Sa, 06.11
ToxicEin Film-Theater-Hybrid-Projekt
Die Legende von Andy und Gaby oder ich möchte ein Seepferdchen sein bzw. Paillettenbikinis für alle. Aufgenommen im Kesselhaus von der Agentur für Weltverbesserungspläne.
Premiere 06.11.21 – 19 Uhr Vorstellungen: 07./14./21.11. – 12 Uhr 60er Jahre Halle. Mit Nachgespräch und anschl. Führung im Kesselhaus
Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Fr, 08.10
ReplikationProjektioen, VR und Sound am Kesselhaus
Lichtprojektionen im und rund ums Kesselhaus , eine VR-Performance, eine Interaktive Videoinstallation und eine Soundcollage
08.-10.Oktober 2021 von 19-22 Uhr
jeweils 19.30 VR-Performance von Marjam Oskoui & Co.
Sa, 21.09
Industrial movementsChoreografisch Performance
Die Choreographin Mónica García Vicente setzt sich in ihrer aktuellen Produktion mit der Rolle der Frau in Industrie, Technik und Kunst auseinander.
21.09.2019 um 13/14/15 Uhr. Um 13:30 Uhr, 14:30 Uhr und 15:30 gibt es kurze Filmvorführungen, abschließend um 16 Uhr ein Gespräch mit Mónica García.
So, 18.08
"näher dran"Der Kessel zeigt sich im Detail
Fotografieaussstellung
von Martin Illmann
18.8.2019 12:00 bis 18:00 (Eröffnung)
25.8.2019 14:00 bis 16:00
01.9.2019 14:00 bis 16:00
08.9.2019 12:00 bis 18:00
(Tag des offenen Denkmals)
Eintritt frei
So, 21.07
“Spaces as voice teachers - Räume als Stimmlehrer”Ein Klangforschungsprojekt
von und mit Mareike Nele Dobewall (Stockholm)
als Gast: Susanne Kautz (Hannover)
21. Juli 2019
12.00 Uhr Matinee
Eintritt frei
Mi, 01.05
Saisoneröffnung1. Mai
Zum 1. Mai-Fest von Faust läutet das Kesselhaus die Saison 2019 ein. Öffnungszeit: 14 – 18 Uhr
Saisontermine 2019 (14 – 16 Uhr):
26. Mai, 16.Juni, 07. Juli,
28. Juli, 18. August,
08. September (12-18 Uhr)
Tag des off. Denkmals
29. September
Fr, 14.12
PreisverleihungLandespreis Denkmalpflege
Am 11.Dezember wurde in der Kunsthalle Faust der diesjährige Landespreis für Denkmalpflege der Nds. Sparkassenstiftung an die Faust-Stiftung vergeben.
Di, 11.12
Landespreis für Denkmalpflege 2018 für das KesselhausNds. Sparkassenstiftung vergibt Preis am 11.12.2018
Für die vorbildliche Restaurierung des Kesselhauses der ehemaligen Bettfedernfabrik Werner & Ehlers in Hannover erhält die Faust-Stiftung den Landespreis der Nds. Spakassenstftung. Die Landesjury würdigt besonders den Einsatz der handelnden Personen zur Rettung und Herstellung der Zugänglichkeit des einzigartigen Industriedenkmals.
„Der Preis für Denkmalpflege der Niedersächsischen Sparkassenstiftung honoriert das private Engagement, das Eigentümer für den Erhalt historischer Baudenkmale aufbringen. Die prämierten Denkmaleigentümer sind beispielhaft hervorzuheben. Sie überzeugen durch außergewöhnlichen persönlichen Einsatz, vorbildliche Restaurierungen sowie die Entwicklung bemerkenswerter Nutzungskonzepte“, erklärte Michael Heinrich Schormann, stellvertretender Geschäftsführer der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.
Der Preis wird am 11.12.2018 um 15 Uhr in der Kunsthalle Faust vergeben.
Fr, 31.08
Kunstprojekt "Vertical Cinema "Videoproejktionen in den Fenstern des Kesselhauses
Im Rahmen der Ausstellung “i-Jacking”, dem Festival für unsichtbare Kunst
Fr. 31.08.18 -So. 30.09.18
Mo, 23.07
Öffnungszeiten Sommer 201812. August 14 – 16 Uhr
26. August 14 – 16 Uhr
09. September 11 – 18 Uhr
(Tag des offenen Denkmals)
23. September 14 – 16 Uhr
So, 24.06
RelikteAusstellung im Kesselhaus 24. Juni – 22. Juli 2018
Das Netzwerk Industriekultur präsentiert 30 Schwarzweißfotos aus dem Dreieck Hannover–Hameln–Hildesheim. Gezeigt werden noch genutzte Industrieanlagen, Verkehrsbauten, Ruinen und architektonische Details – Fragmente einer historisch kurzen aber dennoch wirkungsmächtigen Ära.
So, 15.10
Günter Müller, DGB-Chor Hannover & Manfred WassmannKultur im Kesselhaus: “Fabrik – Feder – Lesen – nach Noten”
Bei der Sonntags-Matinee “Fabrik – Feder – Lesen – nach Noten” steht der Standort im Mittelpunkt.
Das Kammerkonzert der Worte und Klänge beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei.
Mo, 01.05
Wiedereröffnung des Kesselhauses am 1. Mai 2017Regelmäßige Öffnungszeiten im Sommer
Ab Montag, 1. Mai 2017 ist das Kesselhaus wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Der Eintritt ist für Einzelbesucher frei. Wir bitten um eine Spende zum weiteren Erhalt des Kesselhauses. Eine Anmeldung ist für Einzelpersonen und kleine Gruppen nicht erforderlich.
Mo, 12.09
Beipackzettel KesselhausInfoblätter in loser Folge - hier zum Download
Der Patient Kesselhaus ist auf dem Wege der Besserung! Nach einem komplizierten Eingriff hat sich der Gesundheitszustand stabilisiert. Wir werden uns mit den Kesselhaus-Beipackzetteln in loser Folge einzelnen Fragen und thematischen Stichpunkten zuwenden.